Suche
Bourgeois, Proletarier, Mittelmäßige
Vorabdruck aus „Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch“
Totgesagte leben länger
Bericht zum internationalen Workshop „From Cold War Liberalism to Postliberalism“ am 13. und 14. September 2024 am Point Alpha Research Institute in Geisa
„Es ging ihm darum, das Unwahrscheinlichste zu tun“
Was Carl Hegemann über Hans-Jürgen Krahl erzählte
Hegel in Marx – Marx in Hegel
Literaturessay „Hegel in Marx. Studien zur dialektischen Kritik und zur Theorie der Befreiung“ von Andreas Arndt
Kapitalismus und Todestrieb
Rezension zu „Begehren und Ökonomie. Eine sozialphilosophische Studie“ von Jule Govrin
Das Kind als eindimensionales Subjekt
Rezension zu „Das Problem Kind. Ein Beitrag zur Genealogie moderner Subjektivierung“ von Christoph T. Burmeister
Noch eine Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung
Rezension zu „Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule“ von Philipp Lenhard
„An asset and a burden“
Bericht zur Konferenz „Futuring Critical Theory“ vom 13. bis 15. September 2023 in Frankfurt am Main
„Behandlungsarten des gegenwärtigen Krisenproblems“
Bericht zur Zweiten Marxistischen Arbeitswoche vom 26. bis 29. Mai 2023 am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main
„Die Gegenwart ist alles, was es gibt“
Rezension zu „Prozessuales Denken. Reflexionen über Marx und Weber“ von Andrew Abbott
Der entfremdete Mensch
Heinrich Popitz’ Marx-Lektüre zwischen Anthropologie und Soziologie
Von der Naturdichtung zur Naturphilosophie
Rezension zu „Die Revolte der Erde. Karl Marx und die Ökologie“ von Heinrich Detering