Suche

Es wurden 17 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Im physikalischen Register

Literaturessay zu „Das Auge des Meisters. Eine Sozialgeschichte Künstlicher Intelligenz“ von Matteo Pasquinelli

Artikel lesen

Totgesagte leben länger

Bericht zum internationalen Workshop „From Cold War Liberalism to Postliberalism“ am 13. und 14. September 2024 am Point Alpha Research Institute in Geisa

Artikel lesen

Amerindianische Anthropologie

Literaturessay zu „Kannibalische Metaphysiken. Elemente einer post-strukturalen Anthropologie“ von Eduardo Viveiros de Castro

Artikel lesen

Rette sich, wer kann!

Rezension zu „Die Aufklärung vor Europa retten. Kritische Theorien der Dekolonisierung“ von Nikita Dhawan

Artikel lesen

Welthistoriker und Staatssoziologe – Otto Hintze neu entdeckt

Rezension zu „Otto Hintze. Werk und Wirkung in den historischen Sozialwissenschaften“ von Hans Joas und Wolfgang Neugebauer (Hg.) sowie zu „Otto Hintzes Staatssoziologie. Historische Prozesse, theoretische Perspektiven“ von Andreas Anter und Hinnerk Bruhns (Hg.)

Artikel lesen

Soziologie im Interesse der Humanität

Nachruf auf Michael Burawoy

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Februar 2023

Artikel lesen

Eine Physiognomik kapitalistischer Arbeit

Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2022“ von Nancy Fraser am 14., 15. und 16. Juni im Berliner Haus der Kulturen der Welt

Artikel lesen

Das große Bild der Gegenwart

Rezension zu „Spätmoderne in der Krise. Was leistet die Gesellschaftstheorie?“ von Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa

Artikel lesen

Besser hoffen als verzweifeln

Rezension zu „Klimakrise und Gesellschaftstheorie: Zu den Herausforderungen und Chancen globaler Umweltpolitik“ von Helmut Willke

Artikel lesen

Auf Königs Schultern

Rezension zu „Sociology in Germany. A History“ von Stephan Moebius

Artikel lesen

Bleibt alles anders

Ulrich Beck deutet die Metamorphose der Welt

Artikel lesen

Theories of Society and Cross-Border Sociology

Report on the Conference "Globalisation – Transnationalisation – Society: An Interdisciplinary Dialogue between Theories of Society and Cross-Border Studies" at the Center for Interdisciplinary Research, Bielefeld University on 15–16 February 2018

Artikel lesen

Jenseits von Europa

Rezension zu „Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika“ von Anke Graneß, Martina Kopf und Magdalena Kraus

Artikel lesen

Scholastische Irrtümer?

Rückfragen an das Anthropozän

Artikel lesen

Nach dem Holozän

Rezension zu „Anthropozän zur Einführung“ von Eva Horn und Hannes Bergthaller

Artikel lesen

Wird doch noch alles gut?

Rezension zu „Exponentialgesellschaft. Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt“ von Emanuel Deutschmann

Artikel lesen

Newsletter