Suche
Made in Bangladesh
Rezension zu „Lieferketten. Risiken globaler Arbeitsteilung für Mensch und Natur“ von Caspar Dohmen
Der Nährboden des Kapitals
Rezension zu „Zwischen Globalismus und Demokratie. Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus“ von Wolfgang Streeck
Prototyp der wirtschaftswissenschaftlichen Großforschung
Rezension zu „Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933“ von Lisa Eiling
McKinsey & Co. und das „Gute“ im Kapitalismus
Rezension zu „Schwarzbuch McKinsey. Die fragwürdigen Praktiken der weltweit führenden Unternehmensberatung“ von Walt Bogdanich und Michael Forsythe
Das Empire an der Elbe
Rezension zu „Hamburg: Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung“ von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi (Hg.)
Kritische Theorie oder empirieferne Deduktion?
Rezension zu „Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt“ von Nancy Fraser
Schadensbilanz eines fatalen Erfolgs
Rezension zu „Der Preis der Welt. Eine Globalgeschichte des Kapitalismus“ von Friedrich Lenger
Die Häutungen des Leviathan
Rezension zu „The Project-State and Its Rivals. A New History of the Twentieth and Twenty-First Centuries“ von Charles S. Maier
Eine innige Beziehung
Rezension zu „Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit“ von Roman Köster
Die Unentbehrlichen
Rezension zu „Kalkulierte Mobilität. Ökonomische und biographische Perspektiven auf Saisonarbeit“ von Judith Schmidt
Prekäre Errungenschaften
Rezension zu „Eine kurze Geschichte der Gleichheit“ von Thomas Piketty
The Global Class – A Myth?
Michael Hartmann questions the existence of a global business elite
Neben uns die Sintflut
Stephan Lessenich über die Externalisierungsgesellschaft und ihren Preis
F. Butollo: The End of Cheap Labour?
Happy Guangdong? Warum technologische Aufwertung in China Qualifikationserfordernisse schafft und doch nicht das Ende billiger Arbeit bedeutet
Das Elend der Nationalökonomie
Heiner Flassbeck und Paul Steinhardt versuchen sich an einer Kritik der Globalisierung
Transithandel, helvetisch
Rezension zu „Transithandel. Geld- und Warenströme im globalen Kapitalismus“ von Lea Haller
China Rising
Rezension zu „Machtverschiebungen im Weltsystem: Der Aufstieg Chinas und die große Krise“ von Stefan Schmalz
Made in Germany
Rezension zu „Dreihundert Männer. Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ von Konstantin Richter