Suche

Es wurden 15 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Aus dem Schrifttum einer viktorianischen Klassikerin

Rezension zu „Harriet Martineau. Intellektuelle, Feministin, Soziologin. Kostproben ihres Schaffens“ von Bernd Lenz und Joanna Rostek (Hg.)

Artikel lesen

Interessiert im Sinne von engagiert

Rezension zu „Feministische Epistemologien. Ein Reader“ von Katharina Hoppe und Frieder Vogelmann (Hg.)

Artikel lesen

Viola Klein (1908–1973)

Vordenkerin der Frauen- und Geschlechterforschung

Artikel lesen

Jane Addams (1860–1935)

Engagierte Sozialforscherin der ersten Stunde und politisch aktive Reformerin

Artikel lesen

Die unsichtbare Hälfte

Frauen in der Geschichte der Soziologie

Artikel lesen

Klassiker und Klassikerinnen der Soziologie

Zur empirischen Realität des soziologischen Kanons

Artikel lesen

Kein Gott, kein Staat, kein Klassikerdiktat!

Plädoyer für eine andere Soziologiegeschichte

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Juni 2023

Artikel lesen

Der Soziologe als Kompagnon

Hommage an Alain Touraine

Artikel lesen

Vom Reformer zum Revolutionär

Rezension zu „Du Bois. A Critical Introduction“ von Reiland Rabaka

Artikel lesen

„Warum liegt hier überhaupt Stroh?“

Rezension zu „Kampfplatz Sexualität. Normalisierung – Widerstand – Anerkennung“ von Thorsten Benkel und Sven Lewandowski (Hg.)

Artikel lesen

Ein (neuer) Kanon für die Soziologie?

Eine Debatte über das Fach und seine Klassiker:innen

Artikel lesen

Die unsichtbare Hälfte

Frauen in der Geschichte der Soziologie

Artikel lesen

Im Licht der Moderne

Rezension zu „Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive“ von Christina Engelmann, Lena Reichardt, Bea S. Ricke, Sarah Speck und Stephan Voswinkel (Hg.)

Artikel lesen

Newsletter