Herbert Schwaab | Essay |

Alltag und Gemeinschaft

Eine Auseinandersetzung mit Sitcoms anhand der Serie „Schitt’s Creek“

Fritzi-Marie Titzmann | Rezension |

Indian Fair and European White

Rezension zu „Skin Colour Politics: Whiteness and Beauty in India“ von Nina Kullrich

Artikel lesen

Kristal S. Johnson | Essay |

Anna Julia Cooper (1858–1964)

Major Forerunner of Public Sociology and Black Feminist Thought

Artikel lesen

Nikolas Kill | Zeitschriftenschau |

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Juni 2023

Artikel lesen

Claus Leggewie | Nachruf |

Der Soziologe als Kompagnon

Hommage an Alain Touraine

Artikel lesen

Martin Bauer | Veranstaltungsbericht |

„Good Luck!“

Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures“ von Sally Haslanger am 14., 15. und 16. Juni 2023 im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin

Artikel lesen

Barbara Hönig | Essay |

Dorothy Edith Smith (1926–2022)

Weit mehr als nur eine „Standpunkttheoretikerin“

Artikel lesen

Andreas Schindel | Rezension |

Utilitaristischer Aktivismus

Rezension zu „Der Ausweg aus unserer politischen Ohnmacht“ von Geoffroy de Lagasnerie

Artikel lesen

Martin Vogel | Rezension |

Alles nur eine Modeerscheinung?

Rezension zu „Schattenorganisation. Agiles Management und ungewollte Bürokratisierung“ von Stefan Kühl

Artikel lesen

Cornelia Schadler | Rezension |

Das Leben nach der Familie

Rezension zu „Die Familie abschaffen. Wie wir Care-Arbeit und Verwandtschaft neu erfinden” von Sophie Lewis

Artikel lesen

Juliane Rebentisch | Rezension |

Zeit im Überfluss

Rezension zu „Bleibefreiheit“ von Eva von Redecker

Artikel lesen

Georg Kamphausen | Interview |

Nachgefragt beim Bayreuther Institut für Soziologie und Sozialpolitik

Fünf Fragen zu Themen und Forschung, beantwortet von Georg Kamphausen

Artikel lesen

Juri Auderset | Rezension |

Die bäuerliche Welt von Gestern

Rezension zu „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland“ von Ewald Frie

Artikel lesen

Stephanie Kappacher | Zeitschriftenschau |

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Mai 2023

Artikel lesen

Aaron Lahl | Rezension |

Woke Jungs?

Rezension zu „Porno, Sex und Männlichkeit. Wie junge Männer ihre Sexualität schaffen“ von Reinhard Winter

Artikel lesen

Michael Wutzler | Rezension |

Die Ehe als spezifische Lebensform?

Rezension zu „Die Ehe in Deutschland. Eine soziologische Analyse über Wandel, Kontinuität und Zukunft“ von Rosemarie Nave-Herz

Artikel lesen

Newsletter