Suche
Alle Filter entfernen
Gesucht nach "schreiben".
Es wurden 1698 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1698."Der Bildschirm ist mir immer zu klein"
Paula-Irene Villa Braslavsky im Gespräch mit Wibke Liebhart
„Schreiben hat einen kumulativen Charakter“
Bénédicte Zimmermann im Gespräch mit Marc Ortmann
"Die Gedanken kommen zu mir und wollen aufgeschrieben werden"
Gesa Lindemann im Gespräch mit Wibke Liebhart
"Das gute Schreiben erzieht das gute Denken"
Cornelia Klinger im Gespräch mit Wibke Liebhart
"Autor ist der Name für ein Kollektiv, das schwer zu definieren ist"
Ulrich Bröckling im Gespräch mit Wibke Liebhart
"Wenn geschrieben wird, bin ich zu Hause"
Renate Mayntz im Gespräch mit Stephanie Kappacher
"Mit der Anzahl von ersten Sätzen wächst auch das Selbstvertrauen"
Ute Frevert im Gespräch mit Stephanie Kappacher
„Für mich ist Schreiben ein politischer Akt“
Geoffroy de Lagasnerie im Gespräch mit Marc Ortmann
"Es braucht Philosoph*innen, die sich aktiv in Diskussionen einschreiben"
Rahel Jaeggi im Gespräch mit Wibke Liebhart
„In den Sozialwissenschaften sind Text und Forschungsergebnis eins“
Vincent Dubois im Gespräch mit Marc Ortmann
Schriftlichkeit in der Wissenschaft zwischen Universität und Staat
Akademische Textproduktion aus organisationssoziologischer Perspektive
Kommunikation, politische Relevanz, literarische Gleichberechtigung
Ann Oakley im Gespräch mit Marc Ortmann
Nachdenken über die ästhetische Form von Ideen
Ash Watson im Gespräch mit Marc Ortmann
Ein literatursoziologischer Kraftakt
Rezension zu „Schreiben. Eine Soziologie literarischer Arbeit“ von Carolin Amlinger