Suche

Es wurden 198 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 198.

Materialisierung von Kultur

Diskurse, Dinge und Praktiken im Überblick

Artikel lesen

Die Explosion des Besonderen

Beobachtungen zu einem allgegenwärtigen Phänomen

Artikel lesen

Früher war mehr Gemeinschaft

Robert D. Putnam und J.D. Vance über veränderte Klassenstrukturen in den USA

Artikel lesen

Aufstand der Etablierten?

Rechtspopulismus und die gefährdete Mitte

Artikel lesen

Nobody but #Yourself

Beauty-Vlogs zwischen Emanzipation und Kommerz

Artikel lesen

Towards a New Multiculturalism? Challenges and Opportunities for Democracy in the Light of the Refugee Question

Tagung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 30. Mai 2016

Artikel lesen

„It’s beautiful, but it’s wrong!“ – Bruno Latours „Reset Modernity!“

Bruno Latour probt den Neustart der Moderne mit ästhetischen Mitteln im ZKM in Karlsruhe und führt persönlich durch seine „Gedankenausstellung“

Artikel lesen

Authentizität Partizipation Spektakel

Elisabeth Fritz über mediale Experimente mit „echten Menschen“ in der zeitgenössischen Kunst

Artikel lesen

Neujustierungen im Verhältnis von „Sozialstruktur und Kultur“

Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse“, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 25.–26. Februar 2016

Artikel lesen

Der Skandal als Symptom

Kuratieren im Kontext epistemischer Brüche und dekolonialer Paradigmenwechsel

Artikel lesen

Ein Jahr danach

Überlegungen zur documenta fifteen

Artikel lesen

„Where is the Art?“

Über das Organisationsversagen der documenta fifteen

Artikel lesen

Die heroischen Jahre des akademischen Marxismus

Doppelrezension zu „Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften ,Das Argument‘ und ,PROKLA‘ 1959–1976“ von David Bebnowski und „Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift ,alternative‘, 1958–1982“ von Moritz Neuffer

Artikel lesen

Bequemlichkeit und Gewohnheit

Vorabdruck aus „Theorie der Bequemlichkeit. Ein Entwurf“ von Rainer Paris

Artikel lesen

Radikale Volksherrschaft

Rezension zu „Risiko-Demokratie. Chemnitz zwischen rechtsradikalem Brennpunkt und europäischer Kulturhauptstadt“ von Jenni Brichzin, Henning Laux und Ulf Bohmann

Artikel lesen

„Es gibt Bücher und es gibt gewichtige Bücher“

Sieben Fragen an Sabine Hark

Artikel lesen

Die kulturelle Evolution des Geldes als multidisziplinäres Forschungsprogramm

Literaturessay zu „Geld, Kognition, Vergesellschaftung. Soziologische Geldtheorie in kultur-evolutionärer Absicht“ von Hanno Pahl

Artikel lesen

Fußballgott und Revolutionär

Rezension zu „Diego Maradona. In den Farben des Südens“ von Glenn Jäger

Artikel lesen

Genauigkeit als epistemische Tugend

Rezension zu „Enzyklopädie der Genauigkeit“ von Markus Krajewski, Antonia von Schöning und Mario Wimmer (Hg.)

Artikel lesen

Sportphilosophische Untersuchungen

Rezension zu „A Philosopher Looks at Sport“ von Stephen Mumford

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Dezember 2021

Artikel lesen

Datum

Autor

Hannah Schmidt-Ott 7 Christine Magerski 6 Jens Bisky 6 Andreas Reckwitz 4 Samir Sellami 4 Dirk Baecker 3 Ingo Meyer 3 Niels Penke 3 Ulrich Bröckling 3 Bernd Bösel 2 Cornelia Koppetsch 2 Dariya Manova 2 David Jöckel 2 Frank Eckardt 2 Herbert Schwaab 2 Herfried Münkler 2 Rainer Paris 2 Aaron Sahr 1 Achim Saupe 1 Agathe Novak-Lechevalier 1 Aida Bosch 1 Alexandra Manske 1 Anja Peltzer 1 Anna Daniel 1 Anna Henkel 1 Ansgar Martins 1 Antoinette Maget Dominicé 1 Armin Nassehi 1 Astrid Mager 1 Barbara Vinken 1 Bastien Dratwa 1 Beate Rössler 1 Benjamin Loy 1 Benjamin Möckel 1 Bernhard Dietz 1 Björn Bertrams 1 Bénédicte Laumond 1 Caroline Neubaur 1 Christina Müller 1 Christoph Haker 1 Claudius Härpfer 1 Clemens Albrecht 1 Corinna Schmechel 1 David Waldecker 1 Debora Eicher 1 Diana Weis 1 Die Redaktion 1 Désirée Schauz 1 Ekkehard Coenen 1 Elisabeth von Thadden 1 Emanuel Herold 1 Emma Bovensiepen 1 Esther Seha 1 Eva Geulen 1 Fabian Winter 1 Felix Bühlmann 1 Felix Schilk 1 Ferdinand Sutterlüty 1 Florian Schmidt 1 Floris Biskamp 1 Francesca Barp 1 Frank Nullmeier 1 Franz Erhard 1 Franziska Haug 1 Frauke Hamann 1 Fritzi-Marie Titzmann 1 Georg Felix Harsch 1 George Steinmetz 1 Gisela Mackenroth 1 Greta Wagner 1 Grit Straßenberger 1 Gunnar Otte 1 Gunter Gebauer 1 Günter Burkart 1 Hanna Engelmeier 1 Hans-Peter Müller 1 Harald Bluhm 1 Hartmut von Sass 1 Heike Delitz 1 Hermann Doetsch 1 Hermann Pfütze 1 Igor Biberman 1 Ina Schabert 1 Inga Schaub 1 Ingrid Gilcher-Holtey 1 Jan Fuhse 1 Jan Philipp Reemtsma 1 Janosch Schobin 1 Johanna Hoerning 1 Judith von der Heyde 1 Jule Govrin 1 Julian Müller 1 Julian Volz 1 Justus Heck 1 Jörg Später 1 Jürgen Osterhammel 1 Karin Westerwelle 1 Karsten Malowitz 1 Katharina Kunißen 1 Klaus Nathaus 1

Newsletter