Suche

Es wurden 15 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Mai 2025

Artikel lesen

Frei oder fehlerfrei richten?

Entscheidungsfindung durch KI mit Blick auf das Thema der Freiheit

Artikel lesen

Unter falschem Namen

Ein Kommentar zum Protest gegen die Reform des WissZeitVG und darüber hinaus

Artikel lesen

Die Radikalisierung der Radikalisierungsbehauptung

Zum Diskurs über die Letzte Generation

Artikel lesen

Erinnerungspolitik, bajuwarisch

Kommentar zum „Gutachten über die Juristen Otto Palandt und Heinrich Schönfelder“

Artikel lesen

Nachhaltigkeit als Frage der Organisation

Rezension zu „Dilemmata der Nachhaltigkeit“ von Anna Henkel et al. (Hg.)

Artikel lesen

Fragmentiert und marginalisiert

Rezension zu „Rassismusforschung I. Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven“ vom Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.)

Artikel lesen

Perspektiven statt Theorien

Rezension zu „The Power of Organizations. A New Approach to Organizational Theory“ von Heather A. Haveman

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im September 2023

Artikel lesen

Eine Soziologie frei von Selbstinszenierung

Nachruf auf Rainer Schützeichel (1958–2023)

Artikel lesen

Passive Ungerechtigkeit in Zeiten des Klimawandels

Reflexionen im Anschluss an Judith N. Shklar

Artikel lesen

Freiheitliche Demokratie unter Druck

Wie normativ bestimmt soll politische Bildung sein? Eine Antwort in acht Thesen

Artikel lesen

Eine andere Geschichte des modernen Liberalismus

Rezension zu „The Age of Choice. A History of Freedom in Modern Life“ von Sophia Rosenfeld

Artikel lesen

Politische Bildung im Lichte der Weimarer Erfahrung

Baustein einer wehrhaften Demokratie?

Artikel lesen

Newsletter