Barbara Holthus, Janosch Schobin | Interview | 12.11.2025
„In Japan ist die Anthropomorphisierung von Haustieren extrem“
Barbara Holthus im Gespräch mit Janosch Schobin
Stefan Kühl, Jens Bisky | Interview | 03.06.2025
Wenn die Bürokratie stört
Ein Gespräch mit Stefan Kühl über Ministerien, Entbürokratisierung und die Fallen der Bürokratiekritik
Dagmar Comtesse | Interview | 13.02.2025
„Luhmanns Systemtheorie stelle ich mir als riesige Lavalampe vor“
Lea Elsässer, Linus Westheuser, Jens Bisky | Interview | 05.12.2024
Leute ohne akademischen Hintergrund sitzen kaum noch mit am Tisch
Ein Gespräch mit Lea Elsässer und Linus Westheuser über politische Ungleichheit und die soziale Krise des Parteiensystems
Lisa Malich, Mariana Schütt, Tilman Reitz | Interview | 18.09.2024
Nachgefragt beim Projekt „Unerwünschtes Wissen. Zum Ausschluss der Psychoanalyse aus den Psy-Sciences in Westdeutschland, Großbritannien und den USA, 1950–1990“
Fünf Fragen an Lisa Malich, Mariana Schütt und Tilman Reitz
Ann Oakley, Marc Ortmann | Interview | 10.07.2024
Kommunikation, politische Relevanz, literarische Gleichberechtigung
Ann Oakley im Gespräch mit Marc Ortmann
Simon Susen, Marc Ortmann | Interview | 19.06.2024
Das Ende der großen Theorien
Simon Susen im Gespräch mit Marc Ortmann
Judith von der Heyde, Francesca Barp | Interview | 12.06.2024
„Der Prototyp Ultra ist ein Mann“
Judith von der Heyde im Gespräch über ihre Forschungen zur Fankultur