Suche
Alle Filter entfernen
Gesucht nach "karl marx".
Es wurden 274 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 274.Noch eine Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung
Rezension zu „Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule“ von Philipp Lenhard
Bourgeois, Proletarier, Mittelmäßige
Vorabdruck aus „Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch“
Hegel in Marx – Marx in Hegel
Literaturessay „Hegel in Marx. Studien zur dialektischen Kritik und zur Theorie der Befreiung“ von Andreas Arndt
Der Sockel des Eisbergs
Umrisse eines feministischen Marxismus für das 21. Jahrhundert
Politische Philosophie des Weltbürgerkrieges
Rezension zu „Lenin der Machiaviell des Ostens“ von Hugo Fischer
Lektüre für die Letzte Generation
Eine Notiz zur „Abendländischen Eschatologie“ von Jacob Taubes
Im Seminarraum
Vorabdruck aus „Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule“ von Philipp Lenhard
Blätter für deutsche und internationale Politik 70 (2025), 1
Liebe Leserinnen und Leser, In der Januar-Ausgabe skizzieren Gershon Baskin und Samer Sinijlawi, unter welchen Bedingungen der so dringend nötige Frieden zwischen Israelis und Palästinensern gelingen kann. Jeremy Konyndyk beleuchtet Joe Bidens dramatisches Versagen in Gaza. George Packer verortet…
„Mannigfach in Geschichte und Gegenwart verwirklicht“
Rezension zu „Letzte Geschichten aus dem Lunapark. Historisch-kritische Kolumnen zur Ökonomie der Gegenwart“ von Thomas Kuczynski
Ist Zeitdiagnostik disziplinierbar?
Rezension zu „Krise und Kritik. Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose“ von Hans-Peter Müller
Der unbekannte Pionier
Ein neuer Sammelband dokumentiert die wegweisende Marx-Rezeption Alfred Schmidts
„Sozialismus oder Barbarei“?
Noch eine Feier zum 200. Geburtstag von Karl Marx an der Evangelischen Akademie in Tutzing
Psychoanalyse und Revolutionstheorie
Rezension zu „Freud, Trotzki und der Horkheimer-Kreis“ von Helmut Dahmer
Der Sozialismus wird moralisch
Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2024“ von Lea Ypi am 18., 19. und 20. Juni 2024 im Berliner Haus der Kulturen der Welt
Die Leidenschaft am Eigeninteresse
Adam Smith und die Politische Ökonomie auf der Suche nach ihrem Gegenstand
Auf dem Weg zu einer Soziologie der Weltbeziehung
Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel auf den Spuren der Resonanz