Suche

Gesucht nach "karl marx".

Es wurden 57 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Wem gehört Marx?

Episode 21 des Mittelweg 36-Podcasts

Artikel lesen

Der entfremdete Mensch

Heinrich Popitz’ Marx-Lektüre zwischen Anthropologie und Soziologie

Artikel lesen

Von Menschen und Maschinen

Rezension zu „Karl Marx über Technologie und Entfremdung“ von Amy E. Wendling

Artikel lesen

Bielefelder Maßstäbe

Stefan Kühl hält Luhmann für den besseren Marx

Artikel lesen

Tautologien, überall!

Rezension zu „Totalität. Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie“ von Alex Struwe

Artikel lesen

Noch eine Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung

Rezension zu „Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule“ von Philipp Lenhard

Artikel lesen

Bourgeois, Proletarier, Mittelmäßige

Vorabdruck aus „Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch“

Artikel lesen

Soziologie im Interesse der Humanität

Nachruf auf Michael Burawoy

Artikel lesen

Der Sozialismus wird moralisch

Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2024“ von Lea Ypi am 18., 19. und 20. Juni 2024 im Berliner Haus der Kulturen der Welt

Artikel lesen

Auf dem Weg zu einer Soziologie der Weltbeziehung

Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel auf den Spuren der Resonanz

Artikel lesen

Die Kritik der Gesellschaft

Eine Sondierung des Kritikpotenzials der Systemtheorie

Artikel lesen

„Politische Demokratie“ oder „Nivellierte Mittelstandsgesellschaft“?

Wolfgang Abendroth und Helmut Schelsky. Zwei politische Soziologien der Bundesrepublik

Artikel lesen

Wieso dauernd dieser Überbaukrempel?

Georg Lukács als prosowjetischer Denker

Artikel lesen

Nicht bloß soziologisch, sondern gesellschaftlich!

Rezension zu „Funktionen der Soziologie. Eine wissenssoziologische Einführung“ von Tilman Reitz

Artikel lesen

Wie ist Schumpeter zu interpretieren?

Rezension zu „Joseph Schumpeter und der Staat“ von Richard Sturn (Hg.)

Artikel lesen

Im physikalischen Register

Literaturessay zu „Das Auge des Meisters. Eine Sozialgeschichte Künstlicher Intelligenz“ von Matteo Pasquinelli

Artikel lesen

Gesellschaftstheorie nach Hegel – Symposium zu Axel Honneths „Das Recht der Freiheit“

Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Soziologische Theorie“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14.–15. April 2016

Artikel lesen

„Die Gegenwart ist alles, was es gibt“

Rezension zu „Prozessuales Denken. Reflexionen über Marx und Weber“ von Andrew Abbott

Artikel lesen

Neue Theorien des Rechtssubjekts

Interdisziplinärer Workshop an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1.–2. Juli 2016

Artikel lesen

Rekurrenzen

Hans-Jörg Rheinbergers Texte zu Althusser

Artikel lesen

Theoriegeschichten: Jürgen Habermas als Intellektueller

Literaturessay zu „Der Philosoph. Habermas und Wir“ von Philipp Felsch

Artikel lesen

Flood the zone with theory!

Bericht zur Tagung „Kritische Theorie und Soziologische Theorie“ am 20. und 21. Februar 2025 in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Franco Morettis „Bourgeois“

Wie hat sich die Lebensweise der „Klasse“ der Bourgeoisie in der Kultur widergespiegelt?

Artikel lesen

Datum

Newsletter