Suche

Es wurden 15 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Totgesagte leben länger

Bericht zum internationalen Workshop „From Cold War Liberalism to Postliberalism“ am 13. und 14. September 2024 am Point Alpha Research Institute in Geisa

Artikel lesen

„Es ging ihm darum, das Unwahrscheinlichste zu tun“

Was Carl Hegemann über Hans-Jürgen Krahl erzählte

Artikel lesen

Flood the zone with theory!

Bericht zur Tagung „Kritische Theorie und Soziologische Theorie“ am 20. und 21. Februar 2025 in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Prototyp der wirtschaftswissenschaftlichen Großforschung

Rezension zu „Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933“ von Lisa Eiling

Artikel lesen

„Die dystopische Zukunft ist bereits da“

Srećko Horvat im Gespräch mit Ulrich Bröckling

Artikel lesen

Weltberühmt und unbekannt? Max Weber im 21. Jahrhundert

Rezension zu „Max Weber revisited: Zur Aktualität eines Klassikers“ von Ulrich Bachmann und Thomas Schwinn (Hg.)

Artikel lesen

Die Entwertung der Werte?

Rezension zu „Nihilistic Times. Thinking with Max Weber“ von Wendy Brown

Artikel lesen

Unklarheit als Tugend

Rezension zu „Nicht wie ein Liberaler denken“ von Raymond Geuss

Artikel lesen

Der Klimawandel als Krise sozialer Ordnung

Antwort auf die Kommentare von Petra Pinzler, Wolfgang Streeck und Leon Wansleben

Artikel lesen

Im Seminarraum

Vorabdruck aus „Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule“ von Philipp Lenhard

Artikel lesen

Die heroischen Jahre des akademischen Marxismus

Doppelrezension zu „Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften ,Das Argument‘ und ,PROKLA‘ 1959–1976“ von David Bebnowski und „Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift ,alternative‘, 1958–1982“ von Moritz Neuffer

Artikel lesen

Eine andere Geschichte des modernen Liberalismus

Rezension zu „The Age of Choice. A History of Freedom in Modern Life“ von Sophia Rosenfeld

Artikel lesen

Theoriesalto mit Habermas

Rezension zu „Systemkrise. Legitimationsprobleme im grünen Kapitalismus“ von Philipp Staab

Artikel lesen

Newsletter