Suche

Es wurden 101 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.

Recht auf Knopfdruck?

Rezension zu „Können Maschinen Rechtsfälle entscheiden?“ von Diogo Sasdelli

Artikel lesen

Frankfurt School statt Frankfurter Schule

Bericht zu den Adorno-Vorlesungen „In guter Verfassung? Zur Neuordnung des Geldes“ von Katharina Pistor am 22., 23. und 24. Oktober 2025 in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Etwas Besseres als den Optimismus finden wir überall

Rezension zu „Etwas Besseres als der Optimismus“ von Guillaume Paoli

Artikel lesen

Die gute Policey des Hauptstadtmilieus

Rezension zu „Bürokratopia. Wie Verwaltung die Demokratie retten kann“ von Julia Borggräfe

Artikel lesen

Von Sleep Tracking bis Schlafwandeln

Wissenssoziologische Überlegungen zum Schlaf

Artikel lesen

Wenn die Bürokratie stört

Ein Gespräch mit Stefan Kühl über Ministerien, Entbürokratisierung und die Fallen der Bürokratiekritik

Artikel lesen

Zur diagnostischen Gefühlskultur der Gegenwart

Rezension zu „Digitale Diagnosen. Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend“ von Laura Wiesböck

Artikel lesen

Frei oder fehlerfrei richten?

Entscheidungsfindung durch KI mit Blick auf das Thema der Freiheit

Artikel lesen

Über Macht, Gewalt und Technologie

Rezension zu „The Walls Have Eyes. Surviving Migration in the Age of Artificial Intelligence“ von Petra Molnar

Artikel lesen

Fernsehen als Medienensemble

Rezension zu „Feldforschung auf dem Sofa. Fernsehen in Haushalten der Gegenwart“ von Vera Klocke

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Januar 2025

Artikel lesen

Was war KI?

Rezension zu „Soziologie der Künstlichen Intelligenz. Perspektiven der Relationalen Soziologie und Netzwerkforschung“ von Roger Häußling, Claudius Härpfer und Marco Schmitt (Hg.)

Artikel lesen

Gesellschaft ohne Gesicht

Rezension zu „La fin de la conversation? La parole dans une société spectrale“ von David Le Breton

Artikel lesen

Mittendrin statt nur dabei

Zur raum-zeitlichen Ordnung von Fußballspielen

Artikel lesen

Kapitalismus, digital

Rezension zu „Theorien des digitalen Kapitalismus. Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt“ von Tanja Carstensen, Simon Schaupp und Sebastian Sevignani (Hg.)

Artikel lesen

Homo ex machina

Rezension zu „Co-Evolution. Die Symbiose von Mensch und Maschine“ von Edward Ashford Lee

Artikel lesen

Über die mathematischen Grundlagen des Informationskapitalismus

Rezension zu „Revolutionary Mathematics. Artificial Intelligence, Statistics, and the Logic of Capitalism” von Justin Joque

Artikel lesen

Algorhythmen

Rezension zu „Computing Taste. Algorithms and the Makers of Music Recommendation“ von Nick Seaver

Artikel lesen

Vom Kerbholz zur Schuldenuhr

Rezension zu „Schulden machen. Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert“ von Jan Logemann, Stefanie Middendorf und Laura Rischbieter (Hg.)

Artikel lesen

Zwischen Macht und Mythos

Eine kritische Einordnung aktueller KI-Narrative

Artikel lesen

Das Dilemma mit der Zukunft

Rezension zu „Die KI sei mit Euch. Macht, Illusion und Kontrolle algorithmischer Vorhersage“ von Helga Nowotny

Artikel lesen

In Sachen KI

Zur Diskussion um eine schillernde Technologie

Artikel lesen

Nachhaltigkeit als Frage der Organisation

Rezension zu „Dilemmata der Nachhaltigkeit“ von Anna Henkel et al. (Hg.)

Artikel lesen

Zwischen Nähe und Distanz

Replik auf Aaron Lahls und Frank Schumanns Rezension zu „Die Mannosphäre. Frauenfeindliche Communitys im Internet“

Artikel lesen

Datum

Autor

Simon Schaupp 4 Alexandra Keiner 3 Philipp Staab 3 Aaron Sahr 2 Astrid Mager 2 Dirk Baecker 2 Georgia Stefanopoulou 2 Hannah Mormann 2 Henning Mayer 2 Jan-Felix Schrape 2 Jens Bisky 2 Jonathan Kropf 2 Joseph Vogl 2 Klara-Aylin Wenten 2 Peter Wagner 2 Stephanie Kappacher 2 Tanja Kubes 2 Aaron Lahl 1 Aldo Legnaro 1 Alexander Ziegler 1 Andreas Arndt 1 Angelika Schnell 1 Antonio A. Casilli 1 Berthold Vogel 1 Bianca Prietl 1 Claus Leggewie 1 Cordula Kropp 1 Daniel Schneiß 1 David Waldecker 1 Dirk Hohnsträter 1 Dominik Piétron 1 Enrico Hörster 1 Fabian Kölsch 1 Fabian Pittroff 1 Felix Fink 1 Felix Gnisa 1 Florian Schmidt 1 Frank Schumann 1 G. Günter Voß 1 Hanna Engelmeier 1 Hannah Schmidt-Ott 1 Hartmut Rosa 1 Herbert Schwaab 1 Jacob Johanssen 1 Janosch Schobin 1 Jens Libbe 1 Jorin vom Bruch 1 Katrin Moeller 1 Klaus Schlichte 1 Knut Tullius 1 Laurin Berresheim 1 Luca Kokol 1 Marlen van den Ecker 1 Martin Bauer 1 Michael Hagner 1 Mirela Ivanova 1 Monika Dommann 1 Monika Grubbauer 1 Moritz Meister 1 Moritz von Stetten 1 Nico Wettmann 1 Nicole Zillien 1 Niels Penke 1 Niklas Stoll 1 Nikolas Kill 1 Nina Tessa Zahner 1 Raimund Hasse 1 Rainer Rehak 1 Regine Schwab 1 René Lehweß-Litzmann 1 Ricky Wichum 1 Samir Sellami 1 Sascha Dickel 1 Sebastian J. Moser 1 Sebastian Kohl 1 Sebastian Rosengrün 1 Silke van Dyk 1 Stefan Kühl 1 Steffen Martus 1 Thomas Hardwig 1 Thomas Lühr 1 Thorsten Peetz 1 Tilman Reitz 1 Timo Daum 1 Timo Luks 1 Tristan Wißgott 1 Ulrich Bröckling 1 Valentin Groebner 1 Veit Braun 1 Wibke Liebhart 1

Newsletter