Suche

Es wurden 47 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Gender Trouble und die Krise sozialer Reproduktion

Rezension zu "Antifeminismen. 'Krisen'-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential?" von Annette Henninger und Ursula Birsl (Hg.)

Artikel lesen

Der Schwarze Kontinent

Rezension zu „Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa“ von Johny Pitts

Artikel lesen

Vielfalt in Academia

Rezension zu „‚Die Poesie der Reformen‘. Zur Karriere des Diversity Management an Hochschulen in Deutschland“ von Julika Griem, David Kaldewey und Il-Tschung Lim (Hg.)

Artikel lesen

Die Beharrlichkeit der „old boys“

Rezension zu „Born to Rule. The Making and Remaking of the British Elite“ von Aaron Reeves und Sam Friedman

Artikel lesen

Fiskalsoziologische Kaffeehauslektüre

Rezension zu „Fiskalische Herrschaft. Steuern, Staat und Politik in Italien seit 1945“ von Lars Döpking

Artikel lesen

Wie ist Schumpeter zu interpretieren?

Rezension zu „Joseph Schumpeter und der Staat“ von Richard Sturn (Hg.)

Artikel lesen

Reflexionen in den fiktiven Figuren des Pop

Rezension zu „Neon / Grau“ von Anna Lux und Jonas Brückner

Artikel lesen

Von braven Bilanzen und Desorientierung

Rezension zu „Stichworte zur Zeit. Ein Glossar“, herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung

Artikel lesen

Emanzipation hinterm Gartenzaun

Rezension zu „Garten, Gefängnis, Fotoatelier. Emanzipationsstrategien der bürgerlichen Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich“ von Mette Bartels

Artikel lesen

Chinas langer Marsch zum dritten Weg

Rezension zu „Enterprises, Industry and Innovation in the People's Republic of China“ von Alberto Gabriele

Artikel lesen

Eine Apologie der Moderne

Rezension zu „Große Versprechen. Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise“ von Detlef Pollack

Artikel lesen

Das waren die zwanziger Jahre

Rezension zu „Glossar der Gegenwart 2.0“, herausgegeben von Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann und Thomas Lemke

Artikel lesen

Große Gesten oder kleine Schritte?

Rezension zu „Kritik der großen Geste. Anders über die gesellschaftliche Transformation nachdenken“ von Armin Nassehi

Artikel lesen

Zur heteronormativen Regierung des Allerpersönlichsten

Rezension zu „Die Praxis des Heiratens. Über die Anerkennung verbindlicher Liebesbekenntnisse“ von Fleur Weibel

Artikel lesen

It’s the constitutionalization, stupid!

Rezension zu „Unter Beobachtung. Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde“ von Philip Manow

Artikel lesen

McKinsey & Co. und das „Gute“ im Kapitalismus

Rezension zu „Schwarzbuch McKinsey. Die fragwürdigen Praktiken der weltweit führenden Unternehmensberatung“ von Walt Bogdanich und Michael Forsythe

Artikel lesen

Museen als Experimentallabore

Rezension zu „Machtverhältnisse und Interaktionen im Museum“ von Nicole Burzan und Jennifer Eickelmann

Artikel lesen

Die Ehe als spezifische Lebensform?

Rezension zu „Die Ehe in Deutschland. Eine soziologische Analyse über Wandel, Kontinuität und Zukunft“ von Rosemarie Nave-Herz

Artikel lesen

Die bäuerliche Welt von Gestern

Rezension zu „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland“ von Ewald Frie

Artikel lesen

Geschichte einer enttäuschten Liebe

Rezension zu „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ von Ulrike Herrmann

Artikel lesen

Geschichte einer Entmachtung

Rezension zu „Wege zur Rechtsgeschichte: Das BGB“ von Hans-Peter Haferkamp

Artikel lesen

Deutschlands Wege in die Moderne

Rezension zu „From Old Regime to Industrial State. A History of German Industrialization from the Eighteenth Century to World War I“ von Richard H. Tilly und Michael Kopsidis

Artikel lesen

Mentalitätswandel in der Peripherie

Rezension zu „Abgehängt im Aufschwung. Demografie, Arbeit und rechter Protest in Ostdeutschland“ von Stefan Schmalz, Sarah Hinz, Ingo Singe und Anne Hasenohr

Artikel lesen

Ein loses Kompendium zur Digitalisierung der Arbeit

Rezension zu „Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter“ von Christiane Schnell, Sabine Pfeiffer und Roland Hardenberg (Hg.)

Artikel lesen

Schleichender Wandel mit ambivalenten Folgen

Rezension zu „Digitale Transformation“ von Jan-Felix Schrape

Artikel lesen

Datum

Newsletter