Suche

Es wurden 198 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 198.

„Der Prototyp Ultra ist ein Mann“

Judith von der Heyde im Gespräch über ihre Forschungen zur Fankultur

Artikel lesen

Was ist schlecht an Eitelkeit?

Folge 25 des Mittelweg 36-Podcasts

Artikel lesen

Münchner Anarchorepublikanismus

Rezension zu „ad Gustav Landauer. Homme de lettres und Edelanarchist“ von Mathias Lindenau

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Juni 2023

Artikel lesen

In Sachen Bergson

Rezension zu „Henri Bergson“ von Vladimir Jankélévitch

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im März 2023

Artikel lesen

Negativer Anarchismus

Rezension zu „Unherrschaft und Gegenherrschaft“ von Florian Mühlfried

Artikel lesen

Arbeit am Selbst

Rezension zu „Lost in Perfection. Zur Optimierung von Gesellschaft und Psyche“ von Vera King, Benigna Gerisch und Hartmut Rosa (Hg.)

Artikel lesen

Ontologiepolitik

Eine Skizze

Artikel lesen

Ein Geisteswissenschaftler aus Kroatien

Nachruf auf Viktor Žmegač

Artikel lesen

Eine Frage der Deutung

Rezension zu „Fehlgeburt und Stillgeburt. Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung“ von Julia Böcker

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Mai 2022

Artikel lesen

Von einem Tsunami, einer niedergerissenen Mauer und einem Bumerang

Literaturessay zu „Afrikas Kampf um seine Kunst. Die Geschichte einer postkolonialen Niederlage“ von Bénédicte Savoy, „The Brutish Museums. The Benin Bronzes, Colonial Violence and Cultural Restitution“ von Dan Hicks und „Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit“ von Thomas Sandkühler, Angelika Epple und Jürgen Zimmerer (Hg.)

Artikel lesen

Über Nostalgie und den Umgang mit der Vergangenheit

Rezension zu „Was soll zurück? Die Restitution von Kulturgütern im Zeitalter der Nostalgie“ von Sophie Schönberger

Artikel lesen

Die Apokalypse überzeugt

Bericht von der Tagung „Die Apokalypse enttäuscht“ am 5. und 6. Mai 2022 an der Universität der Künste Berlin

Artikel lesen

Verwerfen und Vernichten

Rezension zu „Vernichten“ von Michel Houellebecq

Artikel lesen

Professor Ecos Gespensterkunde

Literaturessay zu „Der ewige Faschismus“ von Umberto Eco

Artikel lesen

Let’s Talk About Sex

Rezension zu „Sexkultur“ von Bettina Stangneth

Artikel lesen

Weltflucht und Horizonterweiterung

Rezension zu „Warum Lesen – Mindestens 24 Gründe“ von Frank Wegner und Katharina Raabe (Hg.)

Artikel lesen

Über die Zukünftigkeit unserer Gegenwart

Rezension zu „Futurity Report“ von Eric C. H. de Bruyn und Sven Lüttiken (Hg.)

Artikel lesen

Die hohe Kunst des Kosmopolitismus

Rezension zu „Entitled. Discriminating Tastes and the Expansion of the Arts“ von Jennifer C. Lena

Artikel lesen

In Deutschland daheim, in der Welt zu Hause?

Alte Privilegien und neue Spaltungen

Artikel lesen

Südlich von Westeuropa

Wolf Lepenies im Gespräch mit Tanja Bogusz

Artikel lesen

Algorithmen im Alltag

Ein neuer Sammelband bietet interessante Thesen und empirische Zugänge zum Thema Algorithmuskulturen

Artikel lesen

Datum

Autor

Hannah Schmidt-Ott 7 Christine Magerski 6 Jens Bisky 6 Andreas Reckwitz 4 Samir Sellami 4 Dirk Baecker 3 Ingo Meyer 3 Niels Penke 3 Ulrich Bröckling 3 Bernd Bösel 2 Cornelia Koppetsch 2 Dariya Manova 2 David Jöckel 2 Frank Eckardt 2 Herbert Schwaab 2 Herfried Münkler 2 Rainer Paris 2 Aaron Sahr 1 Achim Saupe 1 Agathe Novak-Lechevalier 1 Aida Bosch 1 Alexandra Manske 1 Anja Peltzer 1 Anna Daniel 1 Anna Henkel 1 Ansgar Martins 1 Antoinette Maget Dominicé 1 Armin Nassehi 1 Astrid Mager 1 Barbara Vinken 1 Bastien Dratwa 1 Beate Rössler 1 Benjamin Loy 1 Benjamin Möckel 1 Bernhard Dietz 1 Björn Bertrams 1 Bénédicte Laumond 1 Caroline Neubaur 1 Christina Müller 1 Christoph Haker 1 Claudius Härpfer 1 Clemens Albrecht 1 Corinna Schmechel 1 David Waldecker 1 Debora Eicher 1 Diana Weis 1 Die Redaktion 1 Désirée Schauz 1 Ekkehard Coenen 1 Elisabeth von Thadden 1 Emanuel Herold 1 Emma Bovensiepen 1 Esther Seha 1 Eva Geulen 1 Fabian Winter 1 Felix Bühlmann 1 Felix Schilk 1 Ferdinand Sutterlüty 1 Florian Schmidt 1 Floris Biskamp 1 Francesca Barp 1 Frank Nullmeier 1 Franz Erhard 1 Franziska Haug 1 Frauke Hamann 1 Fritzi-Marie Titzmann 1 Georg Felix Harsch 1 George Steinmetz 1 Gisela Mackenroth 1 Greta Wagner 1 Grit Straßenberger 1 Gunnar Otte 1 Gunter Gebauer 1 Günter Burkart 1 Hanna Engelmeier 1 Hans-Peter Müller 1 Harald Bluhm 1 Hartmut von Sass 1 Heike Delitz 1 Hermann Doetsch 1 Hermann Pfütze 1 Igor Biberman 1 Ina Schabert 1 Inga Schaub 1 Ingrid Gilcher-Holtey 1 Jan Fuhse 1 Jan Philipp Reemtsma 1 Janosch Schobin 1 Johanna Hoerning 1 Judith von der Heyde 1 Jule Govrin 1 Julian Müller 1 Julian Volz 1 Justus Heck 1 Jörg Später 1 Jürgen Osterhammel 1 Karin Westerwelle 1 Karsten Malowitz 1 Katharina Kunißen 1 Klaus Nathaus 1

Newsletter