Suche
Gesucht nach "karl marx".
Es wurden 51 Ergebnisse in 105 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.Marx und kein Ende
Rezension zur Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ im Deutschen Historischen Museum Berlin und dem gleichnamigen Begleitband von Raphael Gross, Jürgen Herres und Sabine Kritter (Hg.)
Mit Marx gegen Moskau?
Rezension zu „Marx gegen Moskau. Zur Außenpolitik der Arbeiterklasse“ von Timm Graßmann
Von der Naturdichtung zur Naturphilosophie
Rezension zu „Die Revolte der Erde. Karl Marx und die Ökologie“ von Heinrich Detering
Untersuchen, um zu zerstören!
Rezension zu „Über das Kapital hinaus“ von Antonio Negri
Hegel in Marx – Marx in Hegel
Literaturessay „Hegel in Marx. Studien zur dialektischen Kritik und zur Theorie der Befreiung“ von Andreas Arndt
Im Seminarraum
Vorabdruck aus „Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule“ von Philipp Lenhard
„Sozialismus oder Barbarei“?
Noch eine Feier zum 200. Geburtstag von Karl Marx an der Evangelischen Akademie in Tutzing
Der Sozialismus wird moralisch
Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2024“ von Lea Ypi am 18., 19. und 20. Juni 2024 im Berliner Haus der Kulturen der Welt
Eine andere Geschichte des Kapitalismus
Rezension zu „Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten“ von Simon Schaupp
Wie ist Schumpeter zu interpretieren?
Rezension zu „Joseph Schumpeter und der Staat“ von Richard Sturn (Hg.)
„Schade, dass Beton nicht brennt!“
Rezension zu „Beton. Massenkonstruktionswaffe des Kapitalismus“ von Anselm Jappe
Wolfgang Pohrt und die Kritik nach dem Schwinden ihrer objektiven Möglichkeit
Literaturessay zu „Der Intellektuelle als Unruhestifter. Wolfgang Pohrt – Eine Biographie“ von Klaus Bittermann
Wie aktuell ist das denn?
Ein neuer Sammelband fragt nach den Potenzialen einer marxistischen Sozialwissenschaft
„Behandlungsarten des gegenwärtigen Krisenproblems“
Bericht zur Zweiten Marxistischen Arbeitswoche vom 26. bis 29. Mai 2023 am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main
Ein Ökonom auf Zeitreise
Rezension zu „Visionen der Ungleichheit. Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart“ von Branko Milanović
Geldtheorie, politisch
Literaturessay zu „The Currency of Politics. The Political Theory of Money from Aristotle to Keynes” von Stefan Eich
Planwirtschaft 2.0
Rezension zu „Die unsichtbare Hand des Plans. Koordination und Kalkül im digitalen Kapitalismus“ von Timo Daum und Sabine Nuss (Hg.)
Flood the zone with theory!
Bericht zur Tagung „Kritische Theorie und Soziologische Theorie“ am 20. und 21. Februar 2025 in Frankfurt am Main
Lieder vom Ende des Kapitalismus
Sammelrezension zu David Harvey, Immanuel Wallerstein u.a.
Und die Moral von der Geschicht’?
Rezension zu „Kapitalismus, Märkte und Moral“ von Ute Frevert
Der Soziologe als Erzieher
Wolfgang Streeck las in der Bibliothek des Konservatismus aus dem „Manifest der Kommunistischen Partei“