Suche

Es wurden 119 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 119.

Politische Theorie im Leerlauf

Rezension zu „Demokratie im Präsens. Eine Theorie der politischen Gegenwart“ von Isabell Lorey

Artikel lesen

Rudi Dutschke, der Redner

Rezension zu „Die Stimme der Revolution. Rudi Dutschke in zwölf Originalaufnahmen“ von Carsten Prien (Hg.)

Artikel lesen

Showtime

Der Sturm auf das Kapitol als inszenatorische Praxis betrachtet – mit einem Postscript vier Jahre danach

Artikel lesen

Showtime

Der Sturm auf das Kapitol als inszenatorische Praxis betrachtet

Artikel lesen

Der Liberalismus der Stunde?

Rezension zu „ad Judith N. Shklar“ von Hannes Bajohr und Rieke Trimçev

Artikel lesen

Aus dem Schrifttum einer viktorianischen Klassikerin

Rezension zu „Harriet Martineau. Intellektuelle, Feministin, Soziologin. Kostproben ihres Schaffens“ von Bernd Lenz und Joanna Rostek (Hg.)

Artikel lesen

Totgesagte leben länger

Bericht zum internationalen Workshop „From Cold War Liberalism to Postliberalism“ am 13. und 14. September 2024 am Point Alpha Research Institute in Geisa

Artikel lesen

Habermas’ ursprüngliche Einsicht

Rezension zu „,Es musste etwas besser werden …‘. Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos“ von Jürgen Habermas

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Mai 2025

Artikel lesen

Existenzfragen der Demokratie

Rezension zu „Über Freiheit“ von Timothy Snyder

Artikel lesen

Gaia vs. Goliath

Rezension zu „Die Grenzen der Rohstoffausbeutung. Umweltkonflikte und ökoterritoriale Wende in Lateinamerika“ von Maristella Svampa

Artikel lesen

Projekt Moderne, Außenstelle Anatolien

Rezension zu „Eigensinnige Musterschüler. Ländliche Entwicklung und internationales Expertenwissen in der Türkei (1947–1980)“ von Heinrich Hartmann

Artikel lesen

Forever Achtundsechzig

Rezension zu „1968. Soziale Bewegungen, geistige WegbereiterInnen“ von Jens Bonnemann, Paul Helfritzsch, Thomas Zingelmann (Hg.) und „Im Vorraum. Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969“ von Dennis Göttel und Christine Wessely (Hg.)

Artikel lesen

Kurz vor knapp

Rezension zu „Fridays for Future – Die Jugend gegen den Klimawandel. Konturen der weltweiten Protestbewegung“ von Sebastian Haunss und Moritz Sommer (Hg.) und „Gemeinsam für die Zukunft. Fridays for Future und Scientists for Future“ von David Fopp

Artikel lesen

Emanzipation hinterm Gartenzaun

Rezension zu „Garten, Gefängnis, Fotoatelier. Emanzipationsstrategien der bürgerlichen Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich“ von Mette Bartels

Artikel lesen

Otthein Rammstedt

Ein Nachruf

Artikel lesen

Warum will man Faschismus?

Folge 32 des Mittelweg 36-Podcasts

Artikel lesen

Es gibt ein richtiges Leben im falschen

Rezension zu „Widerstehen. Versuche eines richtigen Lebens im falschen“ von Ferdinand Sutterlüty

Artikel lesen

Für die Verfassung, gegen das Gesetz

Rezension zu „Recht brechen. Eine Theorie des zivilen Ungehorsams“ von Samira Akbarian

Artikel lesen

„Ein Hauch von Wendestimmung!“

Ostdeutsche Protestkultur zwischen 2015 und 2024

Artikel lesen

Der Sozialismus wird moralisch

Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2024“ von Lea Ypi am 18., 19. und 20. Juni 2024 im Berliner Haus der Kulturen der Welt

Artikel lesen

Der Blick von unten

Eine ethnosoziologische Expedition mit Anne Weber

Artikel lesen

Wenn Gewalt (k)ein Ende findet

Rezension zu „Explosive Conflict. Time-Dynamics of Violence“ von Randall Collins

Artikel lesen

Bleibt der Erde treu!

Rezension zu „Geosoziologie. Die Erde als Raum des Lebens“ von Markus Schroer

Artikel lesen

Max Weber und Robert Michels

Ein Gespräch über Ehe, Erotik, Ethik und die Frauen

Artikel lesen

Datum

Autor

Claus Leggewie 5 Karsten Malowitz 5 Jens Bisky 4 Timo Luks 3 Ulrich Bröckling 3 Vincent Streichhahn 3 Christine Hentschel 2 Dieter Rucht 2 Hannah Schmidt-Ott 2 Hauke Branding 2 Nina Degele 2 Olaf Briese 2 Thomas Hoebel 2 Alexander Leistner 1 Alexandra Jaeger 1 Amadeus Ulrich 1 Angela Wegscheider 1 Anne Nassauer 1 Anne Tittor 1 Anselm Doering-Manteuffel 1 Benno Gammerl 1 Bruno Heidlberger 1 Charlotte Szász 1 Christian Dries 1 Clara Maier 1 Conrad Lluis 1 Cécile Rol 1 Daniel Kunze 1 Daniela Gabor 1 Detlef Siegfried 1 Dirk Baecker 1 Donatella della Porta 1 Eddie Hartmann 1 Elmar Kraushaar 1 Fabienne Décieux 1 Felix Knappertsbusch 1 Florian G. Mildenberger 1 Florian Wagner 1 Forschungsteam Mapping #NoG20 1 Francesca Barp 1 Frank Eckardt 1 Frank Nullmeier 1 Frank Sowa 1 Franziska Martinsen 1 Grit Straßenberger 1 Hans Cord Hartmann 1 Harald Bluhm 1 Hedwig Richter 1 Herfried Münkler 1 Hubertus Buchstein 1 Ingolfur Blühdorn 1 Ingrid Gilcher-Holtey 1 Jan-Felix Schrape 1 Jannis Julien Grimm 1 Jens Hacke 1 Juan Carlos Monedero 1 Juliane Rebentisch 1 Karoline Kalke 1 Katharina Kaufmann 1 Katharina Pistor 1 Katrin Großmann 1 Kerstin Wolff 1 Klara-Aylin Wenten 1 Kristal S. Johnson 1 Lisa Adkins 1 Lisa Bogerts 1 Lotta Mayer 1 Lukas Betzler 1 Lukas Lachenicht 1 Manfred Sapper 1 Manuel B. Aalbers 1 Markus Holzinger 1 Martijn Konings 1 Martin Bauer 1 Maxim Khomyakov 1 Morten Paul 1 Nadine Frei 1 Nikolas Kill 1 Nils C. Kumkar 1 Pablo Schmelzer 1 Peter Niesen 1 Peter Ullrich 1 Philipp Knopp 1 Philipp Lenhard 1 Philipp Müller 1 Rafael Behr 1 Raphael Deindl 1 Regine Schwab 1 Ricardo Kaufer 1 Robert Schäfer 1 Robert Zwarg 1 Saskia Gränitz 1 Sebastian Engelmann 1 Sebastian Haunss 1 Silke van Dyk 1 Simon Teune 1 Solvejg Nitzke 1 Srećko Horvat 1 Stefan Malthaner 1 Stephanie Kappacher 1

Newsletter