Suche

Es wurden 198 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 198.

Eine emotionssoziologische Landkarte

Rezension zu „Emotionssoziologie“ von Katharina Scherke

Artikel lesen

Jenseits westlicher Emotionskategorien

Rezension zu „Between Us. How Cultures Create Emotions“ von Batja Mesquita

Artikel lesen

Adorno in Lüneburg

Rezension zu „Sprache, Literatur und Kunst“, „Kultur, Ausdruck und Bild“ und „Philosophie und Gesellschaft I“ von Hermann Schweppenhäuser

Artikel lesen

Ein vielseitiges Medium

Rezension zu „Handbuch Zeitschriftenforschung“ von Oliver Scheiding und Sabina Fazli (Hg.)

Artikel lesen

Hochkultur statt Erholung

Rezension zu „Parks for Profit. Selling Nature in the City“ von Kevin Loughran

Artikel lesen

Lesen mit Nachwirkungen

Sieben Fragen an Wolfgang Eßbach

Artikel lesen

Über die politisch-mentale Topografie der Bundesrepublik

Rezension zu „Stadt, Land, Frust. Eine politische Vermessung“ von Lukas Haffert

Artikel lesen

Die Geschlechterfrage

Ein Vergleich der Positionen von Robert Michels und Georg Simmel

Artikel lesen

Max Weber und Robert Michels

Ein Gespräch über Ehe, Erotik, Ethik und die Frauen

Artikel lesen

Zur Aufklärung über Kategorisierungen und Klassifikationen

Literaturessay zur Soziologie des Bewertens

Artikel lesen

Keine Philosophie aus zweiter Hand

Rezension zu „Was ist eine Kopie?“ von Amrei Bahr

Artikel lesen

Ugandas Budget und Kampalas Häuser

Zur Architektur als Zeichen internationalisierter Herrschaft

Artikel lesen

Der Kongreß-Skeptiker

Bericht von der „Internationalen Siegfried Kracauer-Konferenz“ vom 19. bis 21. Mai 2022 in Frankfurt

Artikel lesen

Vom Gegenwartsroman zur Kulturkritik

Literaturessay zu „Populärer Realismus. Vom International Style gegenwärtigen Erzählens“ von Moritz Baßler

Artikel lesen

Podcasts, Proust und Retrofuturismus

Literaturessay zu „Die orange Pille. Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist“ von Ijoma Mangold

Artikel lesen

Eine erste Verhältnisbestimmung

Bericht von der Tagung „Postkoloniale Perspektivierungen der Kultursoziologie“ vom 23. bis 24. März 2023 an der Universität Osnabrück

Artikel lesen

Professorale Praktiken in den Geisteswissenschaften

Rezension zu „Geistesarbeit. Eine Praxeologie der Geisteswissenschaften“ von Steffen Martus und Carlos Spoerhase

Artikel lesen

Zugehörigkeit kreolisieren

Einige Randnotizen zu den Adorno-Vorlesungen „Race, Culture, History“ von Linda Martín Alcoff vom 29. Juni bis 1. Juli 2022

Artikel lesen

Romane veröffentlichen wie man Selfies postet

Rezension zu „Everything and Less. The Novel in the Age of Amazon” von Mark McGurl

Artikel lesen

Von der notwendigen Fantasie für die Stadt(-planung)

Rezension zu „The Urban Planning Imagination. A Critical International Introduction“ von Nicholas A. Phelps

Artikel lesen

Datum

Autor

Hannah Schmidt-Ott 7 Christine Magerski 6 Jens Bisky 6 Andreas Reckwitz 4 Samir Sellami 4 Dirk Baecker 3 Ingo Meyer 3 Niels Penke 3 Ulrich Bröckling 3 Bernd Bösel 2 Cornelia Koppetsch 2 Dariya Manova 2 David Jöckel 2 Frank Eckardt 2 Herbert Schwaab 2 Herfried Münkler 2 Rainer Paris 2 Aaron Sahr 1 Achim Saupe 1 Agathe Novak-Lechevalier 1 Aida Bosch 1 Alexandra Manske 1 Anja Peltzer 1 Anna Daniel 1 Anna Henkel 1 Ansgar Martins 1 Antoinette Maget Dominicé 1 Armin Nassehi 1 Astrid Mager 1 Barbara Vinken 1 Bastien Dratwa 1 Beate Rössler 1 Benjamin Loy 1 Benjamin Möckel 1 Bernhard Dietz 1 Björn Bertrams 1 Bénédicte Laumond 1 Caroline Neubaur 1 Christina Müller 1 Christoph Haker 1 Claudius Härpfer 1 Clemens Albrecht 1 Corinna Schmechel 1 David Waldecker 1 Debora Eicher 1 Diana Weis 1 Die Redaktion 1 Désirée Schauz 1 Ekkehard Coenen 1 Elisabeth von Thadden 1 Emanuel Herold 1 Emma Bovensiepen 1 Esther Seha 1 Eva Geulen 1 Fabian Winter 1 Felix Bühlmann 1 Felix Schilk 1 Ferdinand Sutterlüty 1 Florian Schmidt 1 Floris Biskamp 1 Francesca Barp 1 Frank Nullmeier 1 Franz Erhard 1 Franziska Haug 1 Frauke Hamann 1 Fritzi-Marie Titzmann 1 Georg Felix Harsch 1 George Steinmetz 1 Gisela Mackenroth 1 Greta Wagner 1 Grit Straßenberger 1 Gunnar Otte 1 Gunter Gebauer 1 Günter Burkart 1 Hanna Engelmeier 1 Hans-Peter Müller 1 Harald Bluhm 1 Hartmut von Sass 1 Heike Delitz 1 Hermann Doetsch 1 Hermann Pfütze 1 Igor Biberman 1 Ina Schabert 1 Inga Schaub 1 Ingrid Gilcher-Holtey 1 Jan Fuhse 1 Jan Philipp Reemtsma 1 Janosch Schobin 1 Johanna Hoerning 1 Judith von der Heyde 1 Jule Govrin 1 Julian Müller 1 Julian Volz 1 Justus Heck 1 Jörg Später 1 Jürgen Osterhammel 1 Karin Westerwelle 1 Karsten Malowitz 1 Katharina Kunißen 1 Klaus Nathaus 1

Newsletter