Suche

Es wurden 36 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Kieler Hausgeist

Eine Vorlesung

Artikel lesen

Heroismus und Moderne

Vorabdruck aus "Postheroische Helden – Ein Zeitbild"

Artikel lesen

Weltuntergang mit Zuschauer

Über Mary Shelleys Endzeitroman „Der letzte Mensch“

Artikel lesen

„La fausse monnaie“

Zur Ökonomie von Sprache und Geld bei Charles Baudelaire

Artikel lesen

Turbulenz und Intensität

Baudelaires Ästhetik der Menge

Artikel lesen

Denker des Abgrunds

Charles Baudelaire, Joseph de Maistre und die Antimoderne

Artikel lesen

Flüchtige Mode, ewige Schönheit

Moderne als Offenbarung der Katastrophe

Artikel lesen

„Die Form ist das wahre Soziale in der Literatur“

Literatur und Gesellschaft nach Georg Lukács

Artikel lesen

Baudelaire und hoffentlich kein Ende

Verstreute Bemerkungen zu Allegorie und Moderne, Rezeption und Rausch

Artikel lesen

Die Geschlechterfrage

Ein Vergleich der Positionen von Robert Michels und Georg Simmel

Artikel lesen

Max Weber und Robert Michels

Ein Gespräch über Ehe, Erotik, Ethik und die Frauen

Artikel lesen

Ugandas Budget und Kampalas Häuser

Zur Architektur als Zeichen internationalisierter Herrschaft

Artikel lesen

Die Gemeinschaft der Marginalisierten

Zum Verhältnis von westlichen Schwulen und arabischen Männern

Artikel lesen

Ultra-Universalismus oder Ist Sittlichkeit konstruierbar?

Zur sozialtheoretischen Einordnung neuerer westlicher Kulturkämpfe

Artikel lesen

Mit Lee Miller das Leiden anderer betrachten

Wie Fotografien Gewalt und Kriegsgeschehen dokumentieren

Artikel lesen

Alte und neue Wirklichkeiten der Serie

Von „Die Firma Hesselbach“ zu „Druck“

Artikel lesen

Zwischen Macht und Mythos

Eine kritische Einordnung aktueller KI-Narrative

Artikel lesen

Das Humboldt Forum

Eine immanente Kritik

Artikel lesen

Ontologiepolitik

Eine Skizze

Artikel lesen

In Deutschland daheim, in der Welt zu Hause?

Alte Privilegien und neue Spaltungen

Artikel lesen

Die Explosion des Besonderen

Beobachtungen zu einem allgegenwärtigen Phänomen

Artikel lesen

Datum

Newsletter