Suche

Es wurden 198 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 198.

Gegenwart als Programm

Literaturessay zu „History of the Present. The Contemporary and its Culture“ von David Roberts

Artikel lesen

Zerrspiegel

Rezension zu „Vernichten“ von Michel Houellebecq

Artikel lesen

Nachgefragt bei Agathe Novak-Lechevalier

Fünf Fragen zu Michel Houellebecqs Roman „Vernichten“, falschen Fährten, soziologischen Träumen und der gesellschaftlichen Funktion von Literatur

Artikel lesen

Die digitale Avantgarde

Rezension zu „Schreibenlassen. Texte zur Literatur im Digitalen“ von Hannes Bajohr

Artikel lesen

Auf der Suche nach der Idealen Stadt

Rezension zu „In the Images of Development. City Design in the Global South“ von Tridib Banerjee

Artikel lesen

Die Gemeinschaft der Marginalisierten

Zum Verhältnis von westlichen Schwulen und arabischen Männern

Artikel lesen

Ultra-Universalismus oder Ist Sittlichkeit konstruierbar?

Zur sozialtheoretischen Einordnung neuerer westlicher Kulturkämpfe

Artikel lesen

Die Unterschiede in den Couchecken

Steffen Siegel und Linus Westheuser im Gespräch mit Jens Bisky über das Fotoprojekt „Klassismus sichtbar machen“ von Magdalena Bausch

Artikel lesen

Indian Fair and European White

Rezension zu „Skin Colour Politics: Whiteness and Beauty in India“ von Nina Kullrich

Artikel lesen

Musik ist eine Form der Soziologie

Les Back im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Algorhythmen

Rezension zu „Computing Taste. Algorithms and the Makers of Music Recommendation“ von Nick Seaver

Artikel lesen

Mit Lee Miller das Leiden anderer betrachten

Wie Fotografien Gewalt und Kriegsgeschehen dokumentieren

Artikel lesen

Alte und neue Wirklichkeiten der Serie

Von „Die Firma Hesselbach“ zu „Druck“

Artikel lesen

Wie modern ist das Populäre?

Episode 19 des Mittelweg 36-Podcasts

Artikel lesen

All my troubles seemed so far away

Rezension zu „Yesterday. A New History of Nostalgia“ von Tobias Becker

Artikel lesen

Auf Königs Schultern

Rezension zu „Sociology in Germany. A History“ von Stephan Moebius

Artikel lesen

Was macht Spaß beim Rezensieren?

Episode 23 des Mittelweg 36-Podcasts

Artikel lesen

Zwischen Macht und Mythos

Eine kritische Einordnung aktueller KI-Narrative

Artikel lesen

Das Dilemma mit der Zukunft

Rezension zu „Die KI sei mit Euch. Macht, Illusion und Kontrolle algorithmischer Vorhersage“ von Helga Nowotny

Artikel lesen

Über heilige Grundtexte und die Rolle von Rezensionen

Sieben Fragen an Jürgen Osterhammel

Artikel lesen

Das Humboldt Forum

Eine immanente Kritik

Artikel lesen

Zum richtigen Zeitpunkt

Rezension zu „Sterben mit Anspruch? Sterbehilfe aus gesellschaftstheoretischer und historischer Perspektive“ von Simon Duncker und Almuth-Maria Schmidt (Hg.)

Artikel lesen

Datum

Autor

Hannah Schmidt-Ott 7 Christine Magerski 6 Jens Bisky 6 Andreas Reckwitz 4 Samir Sellami 4 Dirk Baecker 3 Ingo Meyer 3 Niels Penke 3 Ulrich Bröckling 3 Bernd Bösel 2 Cornelia Koppetsch 2 Dariya Manova 2 David Jöckel 2 Frank Eckardt 2 Herbert Schwaab 2 Herfried Münkler 2 Rainer Paris 2 Aaron Sahr 1 Achim Saupe 1 Agathe Novak-Lechevalier 1 Aida Bosch 1 Alexandra Manske 1 Anja Peltzer 1 Anna Daniel 1 Anna Henkel 1 Ansgar Martins 1 Antoinette Maget Dominicé 1 Armin Nassehi 1 Astrid Mager 1 Barbara Vinken 1 Bastien Dratwa 1 Beate Rössler 1 Benjamin Loy 1 Benjamin Möckel 1 Bernhard Dietz 1 Björn Bertrams 1 Bénédicte Laumond 1 Caroline Neubaur 1 Christina Müller 1 Christoph Haker 1 Claudius Härpfer 1 Clemens Albrecht 1 Corinna Schmechel 1 David Waldecker 1 Debora Eicher 1 Diana Weis 1 Die Redaktion 1 Désirée Schauz 1 Ekkehard Coenen 1 Elisabeth von Thadden 1 Emanuel Herold 1 Emma Bovensiepen 1 Esther Seha 1 Eva Geulen 1 Fabian Winter 1 Felix Bühlmann 1 Felix Schilk 1 Ferdinand Sutterlüty 1 Florian Schmidt 1 Floris Biskamp 1 Francesca Barp 1 Frank Nullmeier 1 Franz Erhard 1 Franziska Haug 1 Frauke Hamann 1 Fritzi-Marie Titzmann 1 Georg Felix Harsch 1 George Steinmetz 1 Gisela Mackenroth 1 Greta Wagner 1 Grit Straßenberger 1 Gunnar Otte 1 Gunter Gebauer 1 Günter Burkart 1 Hanna Engelmeier 1 Hans-Peter Müller 1 Harald Bluhm 1 Hartmut von Sass 1 Heike Delitz 1 Hermann Doetsch 1 Hermann Pfütze 1 Igor Biberman 1 Ina Schabert 1 Inga Schaub 1 Ingrid Gilcher-Holtey 1 Jan Fuhse 1 Jan Philipp Reemtsma 1 Janosch Schobin 1 Johanna Hoerning 1 Judith von der Heyde 1 Jule Govrin 1 Julian Müller 1 Julian Volz 1 Justus Heck 1 Jörg Später 1 Jürgen Osterhammel 1 Karin Westerwelle 1 Karsten Malowitz 1 Katharina Kunißen 1 Klaus Nathaus 1

Newsletter