Suche

Es wurden 57 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im September 2025

Artikel lesen

Zivilisatorischer Fortschritt?

Rezension zu „Fernes Unrecht – Fremdes Leid. Von der Durchsetzbarkeit internationalen Rechts“ von Gerd Hankel

Artikel lesen

Gescheiterter Einsatz

Rezension zu „How to Lose a War. The Story of America’s Intervention in Afghanistan“ von Amin Saikal

Artikel lesen

Der Euro soll schießen lernen

Wie die Präsidentin der Europäischen Zentralbank die Aufrüstungsdebatte um ein geldpolitisches Argument erweiterte

Artikel lesen

Was macht Osteuropa?

Folge 33 des Mittelweg 36-Podcasts

Artikel lesen

Existenzfragen der Demokratie

Rezension zu „Über Freiheit“ von Timothy Snyder

Artikel lesen

Welthistoriker und Staatssoziologe – Otto Hintze neu entdeckt

Rezension zu „Otto Hintze. Werk und Wirkung in den historischen Sozialwissenschaften“ von Hans Joas und Wolfgang Neugebauer (Hg.) sowie zu „Otto Hintzes Staatssoziologie. Historische Prozesse, theoretische Perspektiven“ von Andreas Anter und Hinnerk Bruhns (Hg.)

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Februar 2025

Artikel lesen

Die Zeit des Staates

Rezension zu „The Life and Death of States. Central Europe and the Transformation of Modern Sovereignty“ von Natasha Wheatley

Artikel lesen

Vom Ende einer Legende

Rezension zu „Enduring Enmity. The Story of Otto Kirchheimer and Carl Schmitt“ von Hubertus Buchstein

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Januar 2025

Artikel lesen

„Mannigfach in Geschichte und Gegenwart verwirklicht“

Rezension zu „Letzte Geschichten aus dem Lunapark. Historisch-kritische Kolumnen zur Ökonomie der Gegenwart“ von Thomas Kuczynski

Artikel lesen

Frieden als Prozess

Rezension zu „Über Kriege und wie man sie beendet. Zehn Thesen“ von Jörn Leonhard

Artikel lesen

Totgesagte leben länger

Bericht zum internationalen Workshop „From Cold War Liberalism to Postliberalism“ am 13. und 14. September 2024 am Point Alpha Research Institute in Geisa

Artikel lesen

Prototyp der wirtschaftswissenschaftlichen Großforschung

Rezension zu „Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933“ von Lisa Eiling

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Juni 2024

Artikel lesen

Die Häutungen des Leviathan

Rezension zu „The Project-State and Its Rivals. A New History of the Twentieth and Twenty-First Centuries“ von Charles S. Maier

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im März 2024

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Februar 2024

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Januar 2024

Artikel lesen

„Außenpolitik ist in den Vereinigten Staaten innenpolitisch kodiert“

Michael Werz im Gespräch mit Hannah Schmidt-Ott über die US-amerikanische Außenpolitik vor und nach den Präsidentschaftswahlen 2024

Artikel lesen

Vom Kerbholz zur Schuldenuhr

Rezension zu „Schulden machen. Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert“ von Jan Logemann, Stefanie Middendorf und Laura Rischbieter (Hg.)

Artikel lesen

Ein dynamischer Interaktionsprozess

Rezension zu „Eskalation. G20 in Hamburg, Protest und Gewalt“ von Stefan Malthaner und Simon Teune (Hg.)

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im September 2023

Artikel lesen

Datum

Newsletter