Suche

Es wurden 119 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 119.

Wird doch noch alles gut?

Rezension zu „Exponentialgesellschaft. Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt“ von Emanuel Deutschmann

Artikel lesen

Zivilisatorischer Fortschritt?

Rezension zu „Fernes Unrecht – Fremdes Leid. Von der Durchsetzbarkeit internationalen Rechts“ von Gerd Hankel

Artikel lesen

Energiewenden zwischen Mythos und Möglichkeit

Doppelrezension zu „More and More and More. An All-Consuming History of Energy“ von Jean-Baptiste Fressoz und „Energy's History. Toward a Global Canon“ von Daniela Russ and Thomas Turnbull (Hg.)

Artikel lesen

Mehrwert und Massaker

Ein Plädoyer gegen die Exotisierung mexikanischer Verhältnisse

Artikel lesen

Der schwierige Wesenskern der europäischen Identität

Rezension zu „Der Kontinent ohne Eigenschaften. Lesezeichen im Buch Europa“ von Peter Sloterdijk

Artikel lesen

Rette sich, wer kann!

Rezension zu „Die Aufklärung vor Europa retten. Kritische Theorien der Dekolonisierung“ von Nikita Dhawan

Artikel lesen

Über Macht, Gewalt und Technologie

Rezension zu „The Walls Have Eyes. Surviving Migration in the Age of Artificial Intelligence“ von Petra Molnar

Artikel lesen

Eine Globalgeschichte des Antiglobalen

Rezension zu „Gegen die Welt. Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit“ von Tara Zahra

Artikel lesen

Welthistoriker und Staatssoziologe – Otto Hintze neu entdeckt

Rezension zu „Otto Hintze. Werk und Wirkung in den historischen Sozialwissenschaften“ von Hans Joas und Wolfgang Neugebauer (Hg.) sowie zu „Otto Hintzes Staatssoziologie. Historische Prozesse, theoretische Perspektiven“ von Andreas Anter und Hinnerk Bruhns (Hg.)

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Februar 2025

Artikel lesen

Soziologie im Interesse der Humanität

Nachruf auf Michael Burawoy

Artikel lesen

Planetare Selbstreflexion einüben

Rezension zu „Umlaufbahnen. Roman“ von Samantha Harvey

Artikel lesen

Im physikalischen Register

Literaturessay zu „Das Auge des Meisters. Eine Sozialgeschichte Künstlicher Intelligenz“ von Matteo Pasquinelli

Artikel lesen

Frieden als Prozess

Rezension zu „Über Kriege und wie man sie beendet. Zehn Thesen“ von Jörn Leonhard

Artikel lesen

Totgesagte leben länger

Bericht zum internationalen Workshop „From Cold War Liberalism to Postliberalism“ am 13. und 14. September 2024 am Point Alpha Research Institute in Geisa

Artikel lesen

Prototyp der wirtschaftswissenschaftlichen Großforschung

Rezension zu „Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933“ von Lisa Eiling

Artikel lesen

Degrowth: Der Weg zur Bewältigung der Klimakrise?

Überlegungen aus wirtschaftssoziologischer Sicht

Artikel lesen

Eine innige Beziehung

Rezension zu „Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit“ von Roman Köster

Artikel lesen

Auf Königs Schultern

Rezension zu „Sociology in Germany. A History“ von Stephan Moebius

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im April 2024

Artikel lesen

Die Häutungen des Leviathan

Rezension zu „The Project-State and Its Rivals. A New History of the Twentieth and Twenty-First Centuries“ von Charles S. Maier

Artikel lesen

Besser hoffen als verzweifeln

Rezension zu „Klimakrise und Gesellschaftstheorie: Zu den Herausforderungen und Chancen globaler Umweltpolitik“ von Helmut Willke

Artikel lesen

Zur Komplexität der Teekanne

Rezension zu „Leben mit wenigen Dingen. Der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten“ von Gerd Spittler

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Januar 2024

Artikel lesen

Datum

Autor

Jens Bisky 4 Klaus Schlichte 4 Ulrich Bröckling 4 Claus Leggewie 3 Karsten Malowitz 3 Sebastian Möller 3 Stephan Lessenich 3 Christian Dries 2 Christine Hentschel 2 Felix Ekardt 2 Friedrich Lenger 2 Lutz Raphael 2 Marcus Wolf 2 Maurizio Bach 2 Roy Karadag 2 Aaron Sahr 1 Alex Veit 1 Alexandra Keiner 1 Andrei S. Markovits 1 Anja Weiß 1 Anna Henkel 1 Anne Tittor 1 Anselm Doering-Manteuffel 1 Antonio A. Casilli 1 Brigitte Aulenbacher 1 Christian Geulen 1 Christian Kreuder-Sonnen 1 Christiane Heimann 1 Christoph Deutschmann 1 Claudius Härpfer 1 Cornelia Koppetsch 1 Daniel Stahl 1 David Kuchenbuch 1 David Niebauer 1 Dirk Baecker 1 Eckart Conze 1 Eva von Redecker 1 Felicitas Hillmann 1 Felix Bühlmann 1 Frank Adloff 1 Frank Nullmeier 1 Friederike Bahl 1 Fritzi-Marie Titzmann 1 G. Günter Voß 1 Gangolf Hübinger 1 Georg Diezi 1 Gregor Feindt 1 Gunnar Take 1 Hannah Mormann 1 Hannah Schmidt-Ott 1 Hans Peter Hahn 1 Hartmut Kaelble 1 Heike Delitz 1 Isabella Löhr 1 Jan-Otmar Hesse 1 Jana Hitziger 1 Janna Rath 1 Jennifer Stevens 1 Johanna Neuhauser 1 Juri Auderset 1 Jürgen Osterhammel 1 Karsten Fischer 1 Katharina Pistor 1 Klaus Weber 1 Kristian Naglo 1 Kristina Lepold 1 Lars Döpking 1 Ludger Pries 1 Lukas Hofstätter 1 Manuel Lutz 1 Manuel Schulz 1 Marcel Matthies 1 Marina Garcés 1 Mark Jakob 1 Markus Holzinger 1 Markus Patberg 1 Markus Schroer 1 Martin Bauer 1 Martin Hartmann 1 Matthias Groß 1 Matthias Leanza 1 Mechthild Bereswill 1 Michael Schwind 1 Monika Dommann 1 Monika Grubbauer 1 Myropi Margarita Tsomou 1 Nele Noesselt 1 Nicolina Kirby 1 Nikolas Kill 1 Nina Boy 1 Nina Reiners 1 Pavel Brunssen 1 Peter Wagner 1 Raimund Hasse 1 Sebastian Dute 1 Sebastian Haunss 1 Sighard Neckel 1 Simon Hecke 1 Solvejg Nitzke 1 Srećko Horvat 1

Newsletter