Suche

Es wurden 40 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Nachgefragt bei Hannah Ahlheim

Fünf Fragen zu unserer Vorstellung von, zu unserem Wissen über und zur Beschäftigung mit Schlaf

Artikel lesen

Das Ende der großen Theorien

Simon Susen im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Bücher aus einem anderen Blickwinkel betrachten

Filipe Carreira da Silva im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Nachdenken über die ästhetische Form von Ideen

Ash Watson im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Nachgefragt bei der Günther-Anders-Forschungsstelle

Fünf Fragen zur Einweihung, beantwortet von Christian Dries

Artikel lesen

Über heilige Grundtexte und die Rolle von Rezensionen

Sieben Fragen an Jürgen Osterhammel

Artikel lesen

„Arbeit ist eine Lebensform“

Gerd Spittler im Gespräch mit Hannah Schmidt-Ott

Artikel lesen

„Die dystopische Zukunft ist bereits da“

Srećko Horvat im Gespräch mit Ulrich Bröckling

Artikel lesen

Nachgefragt beim Bayreuther Institut für Soziologie und Sozialpolitik

Fünf Fragen zu Themen und Forschung, beantwortet von Georg Kamphausen

Artikel lesen

„Schreiben hat einen kumulativen Charakter“

Bénédicte Zimmermann im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

„Man muss eine Ethik des Schreibens haben“

Gisèle Sapiro im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

„Für mich ist Schreiben ein politischer Akt“

Geoffroy de Lagasnerie im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Ist es drinnen besser?

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

„Die ‚Bergung‘ der modernen Existenzweisen“

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

„Beschreiben, was uns modern macht“

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

„Eine Praxis, die das soziologische Denken offenhält“

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

Datum

Newsletter